Schnellboot "Kranich" - P 6083

Dem Ende entgegen                                      Das Boot                                       Dia-Show                     

Wir über uns

Bordgemeinschaft ehemaliger "Kranich"-Fahrer

 

Kontakt

Besatzungsliste

Kommandanten

ex-Patenstadt

Links

Poster

Haftungsausschluß

Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Besucher
    gehalt    

 

 

Dem Ende entgegen
 

 

08.10.2009: Torpedozielsäule des ex-"Kranich im  Vereinsraum

Am 08.10.2009 wurde die Torpedozielsäule  von ex-"Kranich" im Vereinsraum aufgestellt ...


...mehr hier

 

16.05.2009: Übergabe des Torpedorohrs IV an das DMM
Am 16.05.2009 übergab der Vorsitzende des Förderverein Museums-Schnellboot e.V. das restaurierte Torpedorohr IV von ex-"Kranich" an das DMM ...


...mehr hier

21.05.2009: Ankunft der Teile aus "Kranich" in Wilhelmshaven
Am 21.05.2008 kamen die Ausbauteile aus ex-"Kranich", per LKW in Wilhelmshaven an ....


...mehr hier

 

15.05.2009: Ruder des ex-"Kranich" im Vereinsraum des Fördervereins
Am 15.05.2009 brachte Klausdieter Heidemann das restaurierte Ruder von ex-"Kranich" in den Vereinsraum  ...


...mehr hier

25.03.2008: Gewinnung von Teilen aus "Kranich" in Frederikshavn
Am 25.03.2008 waren  Klaus Heidemann und Jürgen Hellebrandt auf ex-"Kranich", um Teile für das DMM zu gewinnen ....


...mehr hier

11.02.2008 Abwrackwerft holt ex-"Kranich" ab
Am 11.02.2008 holte die Abwrackwerft Orla's Prudukter aus Saeby/DK ex-"Kranich" zur Verschrottung ab .... 

...mehr hier

07.02.2008: DSM erteilt keine Erlaubnis zum Teile-Ausbau
Bis zum 07.02.2008 keine Erlaubnis des Direktors des Deutschen Schiffahrts- museums für den Teile-Ausbau auf seinem Gelände ....


...mehr hier

28.01.2008: Abwrackwerft genehmigt Teile-Ausbau
Telefongespräch mit dem Direktor der Abwrackwerft am 28.01.2008 .... 

...mehr hier

 

24.01.2008: VEBEG hat nichts gegen Gewinnung von Teilen
Am 24.01.2008 schreibt MdB Lamp an Dietrich Laß, dass die VEBEG keine Einwände gegen die Entnahme von Teilen des "Kranich" für das DMM hat ....


...mehr hier

05.12.2007: Papiere komplett, Warten auf ruhiges Wetter
Telefongespräch mit dem Direktor der Abwrackwerft am 05.12.2007 .... 

...mehr hier

30.11.2007: Nordseezeitung zur Neuen Welle des DSM
Am 30.11.2007 berichtet die Nordseezeitung über die neue Welle des  DSM  ....


...mehr hier

30.11.2007: Zukunft des S-"Kranich" noch ungewiss
Der "Kranich" hat nun eine Plane für das Achter- und Mitteldeck bekommen .... 

...mehr hier

 

11.10.2007: Noch keine Genehmigung zur Abfallverbringung
Am 11.10.2007 berichtet Jürgen Kluß, Bremerhaven, dass das Boot  noch immer im DSM liegt und rottet ....


...mehr hier

 
08.08.2007: Bildband S-"Kranich" 

Der Fürderverein Museums-Schnellboot hat heute nur noch das Heft "Schnellbootalltag" anzubieten  ...

...mehr hier

 

19.06.2007: S-"Kranich" in der Nordseezeitung
Am 19.06.2007 berichtet die Nordseezeitung, Bremerhaven, über das Boot  ....


...mehr hier

14.06.2007: Ex S-Boot "Kranich"  immer noch im DSM
Das letzte Kapitel des Bootes ist immer noch nicht abgeschlossen  ...

...mehr hier

04.01.2007: Jan Schneidereit startet einen letzten Versuch
Jan Schneidereit bemüht sich um den Erhalt des ehemaligen S-"Kranich" ....


...mehr hier

 

03.11.2006: Wer hat ex S-Boot "Kranich"  gekauft?
Man darf immer noch gespannt sein, was mit dem Boot passiert  ...

...mehr hier

 

14.09.2006: Sven Koopmann vom Kauf zurück getreten
Da eine wichtige Bedingung für den Kauf des Bootes nicht erfüllt wurde, trat Sven Koopmann vom Kauf zurück


...mehr hier

28.08.2006/03.09.2006: Ex S-Boot "Kranich"  - ex und hop?
Man darf immer noch gespannt sein, was mit dem Boot passiert  ...

...mehr hier

 

10.08.2006: Ex S-Boot "Kranich" doch noch nicht verkauft
Entgegen den Meldungen in der lokalen Presse ist ex-"Kranich" nun doch noch nicht verkauft worden...


...mehr hier

 

08.08.2006: Ex S-Boot "Kranich" verkauft
Für  "Kranich" wurde ein Gebot von € 5000 gemacht. Käufer bisher unbekannt. Man darf gespannt sein, was jetzt mit dem Boot passiert  ...


...mehr hier

06.07.2006: S-Boot "Kranich" - steht bei VEBEG zum Verkauf
Jetzt ist es so weit - der "Kranich" soll entsorgt werden. Er steht bei der VEBEB zum Verkauf...


...mehr hier

 

 

12.08.2005: S-Boot "Kranich" soll entsorgt werden
Der "Kranich" soll jetzt entsorgt werden. Das Deutsche Schifffahrts- museum will allen Ernstes ein neues Boot von der Marine  ...


...mehr hier

 

17.09.2004: S-Boot "Kranich" - Im Versteck im DSM
Der "Kranich" wird jetzt im Deutschen Schifffahrts- museum, Bremerhaven, aus der "Sicht" genommen  ...


...mehr hier

21.12.2004: Verwahrlosung des  "Kranich"  fortgeschritten
Der Zustand des  "Kranich" im Außenbereich des Deutschen Schifffahrtsmuseums nimmt bedrohliche Formen an  ...


...mehr hier

08.05.2004: "Kranich" Modell an Marinemuseum übergeben
Der Förderverein übergab am  08. 05. 2004 ein Modell der S-Bootes "Kranich" an das Deutsche Marinemuseum in Wilhelmshaven  ...


...mehr hier

06.07.2004: S-Boot "Kranich" - "Quo vadis?"
Wie geht es mit  "Kranich" im Deutschen Schifffahrts- museum, Bremerhaven, weiter  ...


...mehr hier

 

31.01.2004: Fragen zu den Besitzverhältnissen des "Kranich" 
Es wurden Fragen zu den Besitzverhältnissen laut. Der "Kranich" ist Eigentum des Deutschen Schifffahrtsmuseums  ...


...mehr hier

22. - 28.07.2002: Wir dachten, eine Rettung des "Kranich" sei möglich
Zusammen mit Eurogate trat der Verein beim Fest am Meer in Bremerhaven auf ...

...mehr hier

26.05.2001 Besuch des Vereins in Bremerhaven
besuchte eine Abordnung des Vereins Technikmuseum "Kranich" das Boot ...

...mehr hier

15.09.1999 Vereinsgründung Technikmuseum "Kranich"
Am 15.05.1999 gründeten 12 Ehemalige von Schnellboot "Kranich" - P 6083 den Verein "Technikmuseum Kranich" ...

...mehr hier