|
Das Boot |
||
![]() |
|
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
Eckdaten |
||
![]() |
15.08.1959 | Stapellauf bei der Fr. Lürssenwerft, Lemwerder | |
![]() |
19.12.1959 | Indienststellung und Unterstellung 5. SGschw., Neustadt/Holst. | |
![]() |
01.03.1968 | Verlegung nach Olpenitz als neuem Heimathafen | |
![]() |
13.08.1970 | Übernahme der Patenschaft durch die Stadt Hiltrup/Westf. | |
07.12.1971 | Unterstellung 3. SGschw., Flensburg | ||
02.11.1973 | Außerdienststellung und Aussonderung | ||
21.05.1974 | Unentgeltliche Leihgabe des Bundes an das Deutsche Schifffahrtsmuseum | ||
![]() |
06.07.2006 | Boot durch VEBEG zum Verkauf ausgeschrieben | |
07.03.2007 | Verkauf an Abwrackwerft wird bekannt | ||
11.02.2008 | Schlepp nach Dänemark | ||
25.03.2008 | Beginn des Abbruchs | ||
Modelle des Bootes "Kranich" |